denn von Mittwoch, 24. bis zum Sonntag, 28. April, nehmen die talentiertesten deutschen Nachwuchsspringreiter an den Sudheimer Outdoors teil.
Die veranstaltende Familie Sagel lädt bereits zur 18. Auflage der Outdoors auf ihren schmucken Sudheimer Hof vor den Toren der Nethestadt Brakel ein. Die weit über die Region hinaus beliebten Sudheimer Outdoors werden somit volljährig und zählen längst zu einer Traditionsveranstaltung im Turnierkalender der Springreiter und der heimischen Pferdefans.
Für ihr großes Turnier mit familiärem Charme haben die Veranstalter Marion und Thomas Sagel erneut ein buntes Programm mit Springsport der Extraklasse und einem tollen Showprogramm auf die Beine gestellt. Mit 1550 Startplätzen, 250 Reiterinnen und Reitern, sowie 1100 Pferden liegt ein starkes Nennergebnis vor.
Im Fokus stehen einmal mehr die Top-Talente im Springssattel aus ganz Deutschland. Kaderreiter, die von ihren Landestrainern für die anstehenden Championate der Junioren und Jungen Springreiter gesichtet werden. Bis zur Klasse S***, dem Großen Preis am Sonntagnachmittag, messen sich die jungen Wilden dabei auf höchstem Niveau. Viele Talente blühen bei den Outdoors auf und kommen anschließend bis hin zum internationalen Top-Reiter groß raus. Philipp Weishaupt, Christian Kukuk, Maurice Tebbel oder Nisse Lüneburg sind bekannte Namen, die das in der Vergangenheit bereits bewiesen haben. In diesem Jahr stehen Talente wie Seriensieger Friso Bormann, Vorjahressiegerin Zoe Osterhoff, Marie Ligges, Cedric Wolf, Isabell Gerfer oder junge Springreiter der Bundeswehrsportschule wie Lara Weber in den Startlöchern.
Aber den sportlichen Flair der Outdoors macht einmal mehr die Mischung aus. Neben der Jugend-Elite nutzen ebenso die heimischen Top-Reiter und die Mitglieder des Amateur Springreiter Clubs die regionale Tour, die Tour für junge Springpferde oder die Amateur Tour bei den Outdoors als Start in die grüne Saison. Das Barriere-Springen am Samstagabend oder zuvor das Top-20 Springen zählen zu den weiteren sportlichen Höhepunkten.
10-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr das Finale des Junioren-Springfördercups der Verbund Volksbank OWL. Die besten 30 heimischen Talente aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe reiten hier nach den Qualifikationen des vergangenen Jahres im Finale ein L-Stilspringen mit Stechen um den Gesamtsieg.
Auch für das Rahmenprogramm der Outdoors hat Familie Sagel wieder mächtig etwas auf die Beine gestellt. Los geht es hier mit dem Sudheimer Sportstudio am Donnerstagabend um 19 Uhr zum Thema „Revolution der Fortpflanzung – wie neue Besamungsmethoden die Pferdezucht beeinflussen“. Zu der interessanten Podiumsdiskussion sind mit Dr. Alexandra Görgens, Pferdeklinik Mühlen, Judy-Ann Melchior, Besitzerin Gestüt Zangersheide, Daan Horn, Hengststation De Wiemselbach, und Dr. Christoph Rowold aus Haselünne, hochkarätige Gäste der modernen Pferdezucht geladen.
Die Flutlichtveranstaltung am Samstagabend hat es mit einem actionreichen Showprogramm des Deutschen Kavallerieverbandes in sich. Hinzu kommt die Fohlen-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs. Hier kommen streng selektierte Fohlen von weltklasse Springhengsten wie zum Beispiel Cornet Obolensky unter den Hammer. Der Deutsche Kavallerieverband wird sein Showprogramm am Sonntagnachmittag vor dem Großen Preis ein weiteres Mal präsentieren.
Neben Sport und Show locken die Sudheimer Hof Partys, eine ausgewählte Verkaufsausstellung, Hüpfburg, Kinderparcours und Kinderschminken die ganze Familie ins Sudheim. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Zudem überträgt www.clipmyhorse.de an allen Tagen live vom Turnier.