Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen
 

Sudheimer News

Sudheimer Züchtertag 2019

27.03.2019


Sudheimer Züchtertag 2019

Bitte schon jetzt vormerken: Sudheimer Züchtertag 2019. Wir freuen uns auf Euch!

Fototermin Westfälische Fohlen-Auktion

27.03.2019


Am Dienstag, den 02. Juli 2019, findet der Fototermin für die Fohlen zur Westfälischen Fohlen-Auktion auf dem SudheimerHof statt.
Ab 10 Uhr werden ein Fotograf und das Team vom Westfälischen Pferdestammbuch vor Ort sein.

Gratulation an unsere frischgebackenen Pferdewirte

22.08.2018


Gratulation an unsere frischgebackenen Pferdewirte

Unsere Auszubildende Saskia Nübel hat ihre Prüfung zum Pferdewirt Schwerpunkt "Pferdehaltung und Service" mit Erfolg abgelegt. Dies sogar mit der Auszeichnung "Graf von Lehndorff" Plakette für ihr herausragendes Ergebnis. Und das Beste ist, Saskia bleibt dem SudheimerHof auch weiterhin erhalten. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit im Team!

Unsere zweite Auszubildende, Anna-Lena Ulrich, hat ebenfalls ihre Prüfung zum Pferdewirt Schwerpunkt "Klassische Reitausbildung" mit Erfolg bestanden. Sie wird noch ein paar Wochen bei uns bleiben und dann ins Studium wechseln. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft!

Sieg für Quinto´s Chamb – Tochter beim HORSE Classics Killingen

24.08.2017


Mit dem Sieg in der Springpferdeprfg. Kl. A** sicherte sich die 4-jährige Quinto´s Chamb Tochter „Quinto's Championesse L“ mit einer WN von 8,4 das Ticket für das Finale der Serie „PSA“. Diese typvolle Stute stammt aus dem ersten Fohlenjahrgang von Quinto´s Chamb (Mutter v. Alcatraz). Die PSA Tour ist speziell für vierjährige süddeutsch gezogene Springpferde gemacht. Reizvoll an dieser Tour ist, dass die vierjährigen Pferde sich nicht mit älteren Pferden messen müssen, sondern nur in ihrer Altersklasse gegeneinander antreten. Im großen Finale sind die besten 18 Paare aus den Qualifikationen startberechtigt. Dieses findet am 15. September im schönen Schlosspark beim internationalen CHI Donaueschingen statt. Wir wünschen Aline Zipperle und Quinto´s Championesse L viel Erfolg und drücken die Daumen!

1. Fohlenschau auf dem SudheimerHof

14.06.2017


1. Fohlenschau auf dem SudheimerHof

Das Westfälische Pferdestammbuch Kreisverband Höxter veranstaltet erstmalig eine Fohlen- und Stutenschau auf dem SudheimerHof. Am 17.06.2017 beginnen wir um 11:00 Uhr mit den Fohlen. Das beste Hengst- und Stutfohlen wird prämiert (s. Foto). Im Anschluss werden die 3- und 4-jährigen Zuchtstuten vorgestellt. Der Sudheimer Züchtertag endet mit einer Reitpferdeprüfung für 3- und 4-jährige Pferde. Beginn ca. 14:30 Uhr, die 3-Jährigen starten zuerst. Meldeschluss für beide Prüfungen ist jeweils 30 Min. vor Prüfungsbeginn.
Wir freuen uns auf lhr/ Euer Kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Jetzt muss nur noch der Wettergott mit uns sein.
Anmeldungen zur Fohlen- und Stutenschau bitte direkt über das Westfälische Pferdestammbuch Kreisverband Höxter. Die Ausschreibung für die Reitpferdeprüfung finden sie auf FN Neon. Bei evetnuellen Fragen zur Veranstaltung wenden sie sich bitte an Carsten Lenz: +49 173 536 7568
Adresse der Veranstaltung: SudheimerHof, Sudheim 63, 33034 Brakel

München: Cornet´s Call Out bester 5-jähriger bei HLP

14.03.2017


München: Cornet´s Call Out bester 5-jähriger bei HLP

Vom 10. bis 12. März absolvierte unser Westfale Cornet´s Call Out (Cornet Obolensky x Carolus I) die anspruchsvolle Hengstleistungsprüfung in München-Riem. Zwei Tage lang standen die Hengste unter Beobachtung der Bewertungskommission. Johannes Holzeder stellte unseren selbstgezogenen Deckhengst hervorragend im Aufgabe-Reiten bzw. Parcours-Springen vor. Auch der Fremdreiter Richard (Pico) Hannöver konnte Cornet´s Call Out prächtig in Szene setzen. Am Ende der Prüfung gab es gleich drei Mal die Wertnote 9,0 und besser: für Vermögen (9,0), Manier (9,2) und den Gesamteindruck (9,0). Mit einer gewichteten Endnote von 8,91 setzte sich der Schimmelhengst an die Spitze der 5-jährigen Springhengste. Wir freuen uns über den tollen Prüfungsablauf – mit fairen Kommentierungen die auf den Punkt gebracht wurden: „ …ein Hengst der sich über beide Tage unheimlich sportlich präsentiert hat..“; „…mit einer sehr guten Einstellung und mit guten Rittigkeitswerten…“, „… sehr praktische Grundgaloppade, springt vom Hinterbein immer sehr gut unter den Schwerpunkt. Der Hengst entwickelt viel Druckpunkt in der Absprungphase, fußt genügend energisch ab.“