Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen
 

Cornetīs Call Out

Geboren: 2012
Farbe: Schimmel
Stockmaß: 168 cm
Anerkannt: Westfalen, Süddeutsche Verbände, Oldenburg-International (OS)

Decktaxe:

TG 800 Euro
50% bei Bestellung
50% bei Trächtigkeit

Züchter: Sudheimer Hof, Familie Sagel
Besitzer: Sudheimer Hof, Familie Sagel
Cornet Obolensky  Clinton  Corrado I 
Urte I 
Rabanna van Costersveld  Heartbreaker 
Holivea van Costersveld 
Cassiopeia  Carolus  Capitol I 
Lacq 
Grazia  Grossglockner 
Missoula 

... Cornet's Call Out - eine Ausrufezeichen im modernen Stil!

Prämienhengst der Süddeutschen Körung München 2015. Souverän am Sprung mit riesigem Vermögen, idealer Technik und Bascule, überzeugt Cornet’s Call Out durch seinen glasklaren Leistungstyp bei strahlender Gesamt-Optik.

Aus dem kraftvollen Rücken entwickelt er eine raumgreifende Bergaufgaloppade, die ihn als Springpferd geradezu prädestiniert. Der Vater Cornet Obolensky gilt als einer der besten Springvererber der Neuzeit. Er brachte bisher 233 S-Springpferde mit einer Nachkommenlebens-Gewinnsumme von über 3,69 Millionen Euro. Bisher stellte er 68 gekörte Söhne und war sportlich selbst hoch erfolgreich. 2008 zählte er unter Marco Kutscher zum deutschen Olympiaaufgebot in Peking. Die Mutter Cassiopeia war selbst international in S-Springen unter Theo Muff erfolgreich. Der Muttervater Carolus I begann seine Vererberlaufbahn als Verbandshengst in Holstein, ehe er nach Baden-Württemberg überwechselte. Schon nach kurzer Zeit wurde er dort vom Schweizer Nationenpreisreiter Stefan Lauber (später mit Hans-Peter Konle) zu internationalen Siegen und Platzierungen geführt. Mehrfach beschickte Carolus I mit einem großen Aufgebot an Qualifikanten die Bundeschampionate und stellte mehrere Finalisten. Der Sohn C.Chap war Olympiapferd in Athen 2004. Auch Großglockner in dritter Generation steht für Springpferde mit Vermögen und Härte, die in auffallender Dichte den Sprung in die Klasse S schafften. Über den als Leistungsträger sehr geschätzten Vollblüter Miracolo xx und den hannoverschen Linienbegründer Senator ist das Pedigree auch in den folgenden Generationen springmäßig vortrefflich abgesichert.

Cornet’s Call Out vertritt die traditionsreiche hannoversche Stutenfamilie 10/Abschreibung (v. Alfur-Nenner-Opal-Jussud-Ulrich-Nepos). Daraus gingen vor allem der gekörte Hengst Acantus GK (PB Bay., internat. erf. mit Max Kühner), dessen Mutter Waldrose 10 (internat. erf. Springpferd mit Florian Meyer zu Hartum) und sechs weitere gekörte Hengste, u. a. Comodore (AUT), Seneka I und II (Ldb. Celle) und Welfenkönig (PB Westf.) hervor.

Cornet`s Call Out absolvierte einen überdurchschnittlichen 30 Tage Test in Neustadt Dosse. Unter dem Sattel glänzt er mit seinen Reiteigenschaften und überzeugt sicherlich das Fachpublikum auch am Sprung (Noten bis 9,0 und einen hervorragenden VA-Zuchtwert Springen von 132).

Im März 2017 hat Cornet`s Call Out als bester 5-Jähriger die Hengstleistungsprüfung in München-Riem hervorragend absolviert. Am Ende der Prüfung gab es gleich drei Mal die Wertnote 9,0 und besser: für Vermögen (9,0), Manier (9,2) und den Gesamteindruck (9,0). Eine 8,5 gab es für den Galopp und die 8,8 in der Rittigkeit. Mit einer gewichteten Endnote von 8,91 setzte sich der Schimmelhengst an die Spitze der 5-jährigen Springhengste. Die Kommentierung der Bewertungskomission fiel wie folgt aus: „ …ein Hengst der sich über beide Tage unheimlich sportlich präsentiert hat..“; „…mit einer sehr guten Einstellung und mit guten Rittigkeitswerten…“, „… sehr praktische Grundgaloppade, springt vom Hinterbein immer sehr gut unter den Schwerpunkt. Der Hengst entwickelt viel Druckpunkt in der Absprungphase, fußt genügend energisch ab.“ 

Wir erwarten mit großer Vorfreude seinen Fohlenjahrgang in 2017.